Zu Verkaufen ist ein Hughes & Kettner ATS 120 Combo, seines Zeichens der erste Hybrid-Amp der Welt mit Röhren-Vorstufe.
Der Amp ist "Made in (West-)Germany" aus den späten 80ern, im Gehäuse hat der Techniker noch von Hand unterschrieben...
tja, sowas gibt es heute leider kaum noch
Die Röhren-Vorstufe (2x ECC83) bringt einen schönen, warmen Klang, die Transistorendstufe liefert Leistung satt und
ist dabei wesentlich robuster als vergleichbare Röhrenendstufen.
Eigentlich sprechen die Reviews hier für sich:
http://reviews.harmony-central.com/reviews/Guitar+Amp/product/Hughes+%26+Kettner/ATS+120/100/1
Die technischen Daten und Features:
120W -> es lassen sich sogar 2 4x12er anschließen (8-16 Ohm bzw. 4-8Ohm bei einer Box )
12" Celestion Vintage 30 Speaker (!)
3 Kanäle (Clean, Crunch, Lead) mit schaltbarem "Bright" für Clean und "Fat" für Lead
Phones-Out, Line-Out, Poweramp-In, Effekt-Loop In/Out schaltbar für jeden Kanal
2 Eingänge für Gitarren mit aktiven oder passiven Pickups
Echter Federhall (Hallspirale im Gehäuseboden)
3-Band EQs jeweils für Clean und Crunch/Lead Kanal
Seperater Gain und Volume für alle 3 Kanäle
Anschlussmöglichkeit für Stageboard
Zustand:
Sehr guter Zutand (siehe Fotos), man kann kaum glauben, dass der Amp schon 20 Jahre auf dem Buckel hat!
Keine Macken am Gehäuse, Speaker ist top, Potis sind alle einwandfrei, Röhren sind natürlich auch in in Ordnung.
Der Verstärker wurde immer gut gepflegt, stand sauber und trocken. Außerdem wurde er vor 2 Jahren vom Fachhändler
gewartet, Buchsen neu gelötet, Potis gereinigt, Röhren getestet, etc.
Auch ohne zusätzliche Boxen hat der Amp mehr als genügend Druck für Proberäume und kleine Bühnen.
Der Amp steht anspielbereit in Kassel im vorderen Westen (Gitarre ist auch da).
Preis:
400€ VB
Der Amp ist "Made in (West-)Germany" aus den späten 80ern, im Gehäuse hat der Techniker noch von Hand unterschrieben...
tja, sowas gibt es heute leider kaum noch

Die Röhren-Vorstufe (2x ECC83) bringt einen schönen, warmen Klang, die Transistorendstufe liefert Leistung satt und
ist dabei wesentlich robuster als vergleichbare Röhrenendstufen.
Eigentlich sprechen die Reviews hier für sich:
http://reviews.harmony-central.com/reviews/Guitar+Amp/product/Hughes+%26+Kettner/ATS+120/100/1
Die technischen Daten und Features:
120W -> es lassen sich sogar 2 4x12er anschließen (8-16 Ohm bzw. 4-8Ohm bei einer Box )
12" Celestion Vintage 30 Speaker (!)
3 Kanäle (Clean, Crunch, Lead) mit schaltbarem "Bright" für Clean und "Fat" für Lead
Phones-Out, Line-Out, Poweramp-In, Effekt-Loop In/Out schaltbar für jeden Kanal
2 Eingänge für Gitarren mit aktiven oder passiven Pickups
Echter Federhall (Hallspirale im Gehäuseboden)
3-Band EQs jeweils für Clean und Crunch/Lead Kanal
Seperater Gain und Volume für alle 3 Kanäle
Anschlussmöglichkeit für Stageboard
Zustand:
Sehr guter Zutand (siehe Fotos), man kann kaum glauben, dass der Amp schon 20 Jahre auf dem Buckel hat!
Keine Macken am Gehäuse, Speaker ist top, Potis sind alle einwandfrei, Röhren sind natürlich auch in in Ordnung.
Der Verstärker wurde immer gut gepflegt, stand sauber und trocken. Außerdem wurde er vor 2 Jahren vom Fachhändler
gewartet, Buchsen neu gelötet, Potis gereinigt, Röhren getestet, etc.
Auch ohne zusätzliche Boxen hat der Amp mehr als genügend Druck für Proberäume und kleine Bühnen.
Der Amp steht anspielbereit in Kassel im vorderen Westen (Gitarre ist auch da).
Preis:
400€ VB




