Matze Schmidt
Neuer Benutzer
Sessions mit einer Bandbreite von konzeptionellem Noise über die
Komposition bis zur Improvisation gibt es vielleicht nicht allzuviele.
Wo sind die programmierten Maschinen, digital oder analog, wo die
kleinen Installationen, die assoziativen Sounds und die tonalen
Sprünge, wo sind die kommunikativen Wellen aus Gitarren, Holzbäsern
und Drums, wo die Schallwinkel der Idiophone und der verdrehten
Schaltkreise jenseits der Rituale?
Wenn Musik die Organisation von Klang ist, dann suchen wir genau danach
und laden ein zum Spielen, Basteln und Überschreiten des Zuhörens.
Nennen wir es probehalber einen Prozess, der Neue Musik nicht vor Funk
oder Clicks erschrecken laesst und bei dem konventionelle Instrumente
mit unbekannten fusioniert werden.
Zum Prozedere: Es wird es keine Liste fuer ein Line-up geben, es geht
ums zwanglose Zusammenspiel, Reihenfolgen können in der Situation
dynamisch abgesprochen werden. Die Geräte und Instrumente bringt
jede/r bitte selber mit, eine basale Backline für Verstärkung ist
vorhanden.
Vorabkontakt ist sehr erwünscht
Ansprechpartner für Fragen & Anregungen sind:
Wolfgang Rennert
und
Matze Schmidt
Die ersten drei Termine:
Mi., 02.02.2011 20:30 Uhr
Mi., 30.03.2011
Mi., 27.04.2011
Mehr Infos, zu Uhrzeiten usw. hier: Startseite - Kulturzentrum Schlachthof e.V. Kassel
Komposition bis zur Improvisation gibt es vielleicht nicht allzuviele.
Wo sind die programmierten Maschinen, digital oder analog, wo die
kleinen Installationen, die assoziativen Sounds und die tonalen
Sprünge, wo sind die kommunikativen Wellen aus Gitarren, Holzbäsern
und Drums, wo die Schallwinkel der Idiophone und der verdrehten
Schaltkreise jenseits der Rituale?
Wenn Musik die Organisation von Klang ist, dann suchen wir genau danach
und laden ein zum Spielen, Basteln und Überschreiten des Zuhörens.
Nennen wir es probehalber einen Prozess, der Neue Musik nicht vor Funk
oder Clicks erschrecken laesst und bei dem konventionelle Instrumente
mit unbekannten fusioniert werden.
Zum Prozedere: Es wird es keine Liste fuer ein Line-up geben, es geht
ums zwanglose Zusammenspiel, Reihenfolgen können in der Situation
dynamisch abgesprochen werden. Die Geräte und Instrumente bringt
jede/r bitte selber mit, eine basale Backline für Verstärkung ist
vorhanden.
Vorabkontakt ist sehr erwünscht

Ansprechpartner für Fragen & Anregungen sind:
Wolfgang Rennert
und
Matze Schmidt
Die ersten drei Termine:
Mi., 02.02.2011 20:30 Uhr
Mi., 30.03.2011
Mi., 27.04.2011
Mehr Infos, zu Uhrzeiten usw. hier: Startseite - Kulturzentrum Schlachthof e.V. Kassel
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: